Jesus Christus spricht:
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“
aus dem Lukasevangelium 6,36
Jesus Christus spricht:
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“
aus dem Lukasevangelium 6,36
Die Woche für das Leben findet zum 26. Mal statt. Seit 1994 ist sie die ökumenische Initiative der katholischen und der evangelischen Kirche in Deutschland zur Anerkennung der Schutzwürdigkeit und Schutzbedürftigkeit des menschlichen Lebens in allen Phasen. Die Aktion, die immer zwei Wochen nach Karsamstag beginnt und eine Woche dauert, will jedes Jahr Menschen in Kirche und Gesellschaft für die Würde des menschlichen Lebens sensibilisieren. ... weiterlesen
Am kommenden Wochenende wird in Worms das 500. Jubiläum des Wormser Reichstag gedacht.
Die Evangelische Kirche Deutschlag hat dazu eine Themenheft herausgegeben und auf einer Internetseite reichhaltige Informationen zusammengestellt.
Alle Informationen finden Sie hier
Am Sa. 17. April 2021 treffen sich die Synodalen ab 9.00 Uhr online, um nach einer gemeinsamen Andacht über die Berichte der Dekanin und der verschiedenen Arbeitsbereiche, sowie über den Haushalt 2021 und den Landesstellenplanungsprozess im Dekanatsbezirk zu beraten.
Am Nachmittag steht dann eine thematische Diskussion, unter den Fragestellungen: „Wie können wir als Kirche verantwortungsvoll mit den uns zugestandenen Sonderrechten umgehen? Wie wird das in der Öffentlichkeit wahrgenommen?“, auf dem Programm. ... weiterlesen
Das man mit handwerklichem Geschick und Kreativität viel Gutes bewirken kann, wird jetzt einmal mehr in der Kirchengemeinde Wasserburg unter Beweis gestellt. ... weiterlesen
Das Dekanat hat sich personell verstärkt und mit Frau Spöhrer eine kompetente und engagierte, seit langem bereits ehrenamtlich aktive Mitarbeiterin gefunden, die nun im Dekanatsbüro hauptamtlich das Team verstärkt.
Wir wünschen Frau Spöhrer einen guten Start, viel Freude bei der Arbeit und Gottes Segen für ihren Dienst.
Alle Informationen zum Ökumenischen Kirchentag finden Sie hier
In einem feierlichen Gottesdienst in der Kreuzkirche in Kolbermoor wurde am 14. März 2021 Pfarrerin Dr. Judith Böttcher verabschiedet und von Dekanin Häfner-Becker entpflichtet. Sie verlässt die Kirchengemeinde nach sechseinhalb Jahren, um Anfang Mai ihren Dienst an der Thomaskirche in Nürnberg aufzunehmen. ... weiterlesen
Glück ist flüchtig und die glückliche Kindheit ist eine Sehnsucht, die wohl nie ganz erfüllt werden kann.
Der Flüchtlingsjunge von der Künstlerin Erika Maria Lankes erscheint trotzdem nicht ohne Hoffnung. Er blickt nach vorne und nach oben.
Vielleicht spürt er wie Hiob, „dass mein Erlöser lebt, und als der Letzte wird er über dem Staub sich erheben“ (Hiob 19, 25).
Es ist immer wichtig, sich auf die Hoffnung zu konzentrieren. Das kann helfen, mit dem Schicksal umzugehen.
Darum ging es im Gottesdienst am 21. März 2021 in der Erlöserkirche in Rosenheim mit Monika Hauser-Mair, Leiterin der Städtischen Galerie Rosenheim, und Dagmar Häfner-Becker, Dekanin des Evang.-Luth. Dekanats Rosenheim.
Dekanin Dagmar Häfner-Becker spricht von Zeit zu Zeit in den Radiobeiträgen „Himmel und Erde“ bei Radio Regenbogen. Diese Beiträge und andere Denkanstöße von ihr finden Sie hier gesammelt, zuoberst jeweils die neuesten Beiträge.
Im Moment verändert sich die Weise wie und wo wir arbeiten dramatisch. Für viele Menschen ist das Anlass zu Sorge oder gar existenzgefährdend.
Deshalb hat der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt ein Arbeitsseelsorgetelefon eingerichtet.
Es ist immer werktags jeweils zwischen 11 -14 Uhr und 16 – 19 Uhr besetzt.
Die Rufnummer lautet 0911 43100-200. (Gebühren zum Ortstarif)
Das Arbeitsseelsorgetelefon ist für alle Sorgen und Nöten rund um die Arbeit in Zeiten der Coronakrise.
Alle weiteren Angebote des kda Bayern in Zeiten von Corona finden Sie aktuell unter kda-bayern.de.