Wir erwarten an Weihnachten gutes Essen, einen schönen Tannenbaum mit Kugeln, einen weihnachtlich geschmückten Tisch, gelöste und festliche Stimmung, dass sich alle über die Geschenke freuen, anregende Gespräche und eine gewisse Glückseligkeit in unseren Herzen und den Augen der anderen.
Doch warum verbinden wir all das mit Weihnachten und nicht mit anderen Festen?
Für mich liegt die Erklärung darin, dass wir mit dem Glanz des Schmuckes, mit der Freude und der Stimmung das verbinden, was wir und von Gott erhoffen. Dadurch holen wir ein Stück weit das Göttliche in unsere Wohnzimmer. Zugleich will Weihnachten das Fest sein, an dem Gott uns nahekommt, damit er uns tröstet, es um uns und in uns heller, friedlicher und froher wird. Vielleicht warten wir in diesem Jahr noch mehr darauf als in den vergangenen Jahren. ... weiterlesen