Herzlich Willkommen!

Das Evang.-Luth. Dekanat Rosenheim erstreckt sich vom Landkreis Mühldorf (Kirchengemeinde Haag) über Teile des Landkreises Ebersberg über den ganzen Landkreis Rosenheim bis an den Chiemsee und in die Berge. Dreizehn Kirchengemeinden (Link) gehören zum Dekanat.

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und Ziele und lesen Sie über Angebote in den Kirchengemeinden, Gottesdienste, Seelsorge, Tourismus, Bildung und viele anderen interessante Themen, mit denen wir uns beschäftigen.

Wenn Sie uns kontaktieren wollen, können Sie dies unter der Telefonnummer 08031/3523710 oder Sie schicken eine Mail an dekanat.rosenheim@elkb.de.

Termine zu den nächsten Basis-Schulungen finden Sie unter Dekanat -> Schutzkonzept -> Schulungen.


 

Christlich-Muslimisches Friedensgebet
Bildrechte ACK Rosenheim
Zum 25. Mal veranstalten Christen und Muslime am Freitag, den 10.10.2025 um 17 Uhr in Rosenheim am Mittertor (Ludwigsplatz) ein Friedensgebet und laden alle Menschen ein, sie dabei zu unterstützen. Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Rosenheim.
Gottesdienst in einfacher Sprache
Bildrechte Evang. Luth. Dekanat Rosenheim/Evang. Luth. Kirche Rosenheim
Herzlich laden wir Sie am Sonntag, den 09. November 2025 um 10 Uhr zum ökumenischen Gottesdienst in Einfacher Sprache mit anschließendem Kirchenkaffee in die Erlöserkiche nach Rosenheim ein. Den Gottesdienst hält Frau Dekanin Häfner-Becker.
Die Gastgeberin und der Gastgeber des Abends – Dekanin Dagmar Häfner-Becker und der Vorstand der Diakonie Rosenheim, Dr. Andreas Dexheimer
Bildrechte Evang. Luth Dekanat Rosenheim/DWRO
Beim gemeinsamen Jahresempfang der Bezirksstelle Rosenheim der Diakonie Bayern und des Evang.-Lutherischen Dekanats Rosenheim stand die evangelische Erwachsenenbildung im Mittelpunkt. Knapp 140 Gäste aus Politik, Kirche, Wohlfahrt und Gesellschaft kamen am Donnerstag, 18. September, in die Geschäftsstelle der Diakonie Rosenheim nach Bad Aibling. Klicken Sie hier um weiterzulesen.
Gemeinsam unterwegs
Bildrechte ACK-Chiemsee
Die ACK Chiemsee lädt am 13.09.2025 zu einer gemeinsamen Wanderung mit Impulsen aller Konfessionen auf der Fraueninsel ein. Abfahrt mit dem Schiff ist um 9 Uhr in Prien/Stock oder Treffpunkt um 9:25 Uhr auf der Fraueninsel. Der Gottesdienst findet um 10:30 Uhr statt.
Festgottesdiesnt mit Jugend-Delegation aus Tansania
Bildrechte Evang. Luth. Kirche Rosenheim
Die Evang.-Luth. Kirche Rosenheim lädt ganz herzlich zum Festgottesdienst (mit Kindergottesdienst) mit Begegnung der Jugend-Delegation aus Tansania und der Einführung des Jugenddiakons Alexander Schneider am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 10 Uhr in der Versöhnungskirche in Rosenheim, ein. Dieser Gottesdienst wird vom AiSinger-Chor der Versöhnungskirche musikalisch mitgestaltet. Anschließend ist Zeit für Begegnung im Garten. Für das leibliche Wohl wird mit Grillgut und Getränken gesorgt.
Einführung von Pfarrerin Dr. Sabrina Wilkenshof
Bildrechte Evang. Luth. Dekanat Rosenheim
Das Evang. Luth. Dekanat Rosenheim lädt herzlich zur Einführung von Pfarrerin Dr. Sabrina Wilkenshof in ihre Stelle für die Klinikseelsorge in der BAP-Region am 27. Juli 2025 um 15 Uhr in der Heilandskirche Bernau (Sommerlandstr. 1) mit anschließendem Stehempfang im Gemeindehaus ein.

am Samstag, den 19. Juli 2025 um 19.30 Uhr in der Emmauskirche Feldkirchen-Westerham mit Werken von Schütz, Bach, Mendelssohn, Bruhns Mauersberger, u.s.w. Leitung: KMD Andreas Hellfritsch, Orgel: Christiane Bettger (Schechen).  Eintritt frei! Spenden erbeten!

Kampenwandgottesdienst 20. Juli 2025
Bildrechte elkb/mckee
Auch in diesem Jahr lädt das Evang.-Luth. Dekanat Rosenheim wieder zum Berggottesdienst unter der Kampenwand an der Kapelle an der Steinlingalm am Sonntag, den 20. Juli 2025, um 11 Uhr ein. Regionalbischof des Kirchenkreises Schwaben und Altbayern, Thomas Prieto Peral, Dekanin Dagmar Häfner-Becker, Evang.-Luth. Dekanat Rosenheim, und Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats werden diesen Gottesdienst gemeinsam mit den Posaunenchören aus dem Kirchenkreis sowie den Hafenstoaner Alphornbläsern gestalten. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 11.15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Aschau statt. Für weitere Informationen zum Beispiel zur Anreise klicken Sie auf "weiterlesen".

Kommende Veranstaltungen