Evang.-Luth. Dekanat
Königstraße 23
83022 Rosenheim
Die Ökumenische Notfallseelsorge ist ein Angebot der Kirchen, um Menschen in Notlagen schnell begleiten und beistehen zu können – unabhängig von Herkunft und Religion.
Ansprechpartner Evang.-Luth. Kirche
Pfarrer Peter Peischl
Tel: 08071/5259840
Fax: 08071/5259841
E-Mail: notfallseelsorge.dekanat.rosenheim@elkb.de
im Einsatz: Integrierte Leitstelle Rosenheim (Tel. 112)
weiterlesenVielleicht hast Du/ haben Sie Interesse, bei der Notfallseelsorge in unserem ökumenischen Team mitzuarbeiten und die Ausbildung zum/zur Notfallseelsorger/in zu machen.
weiterlesenDie Technische Hochschule Rosenheim ist ein wunderbarer Ort des Lernens, Planens, Erfindens und der Veränderung. Mittlerweile etwa 6000 Studierende und einige Hundert Dozenten und Mitarbeitende sind damit beschäftigt, für die Zukunft in unserer Region aber auch weit entfernter Gegenden Wissen und Können zu entwickeln. Als Pfarrer an der Rosenheimer Hochschulgemeinde – in der die Katholische Hochschulgemeinde und die Evangelische Hochschulgemeinde Hand in Hand für Menschen da sind – bin ich als Ansprechpartner und Begleiter für alles da, was Menschen bewegt. Die Salzburger Hochschulwochen 2020 hatten einmal ein Thema, dessen Wortspiel das über eine konkrete Veranstaltung hinaus ganz gut ausdrückt: Du musst dein Ändern leben.
weiterlesenIm Altenpflegeheim leben schwer pflegebedürftige und an Demenz erkrankte Menschen. Altenheimseelsorge ist Kirche vor Ort.
Spirituelle Bedürfnisse und existentielle Lebens- und Glaubensfragen finden hier einen achtsam gestalteten Begegnungsraum. Verkündigung und Seelsorge werden angeboten in gottesdienstlichen Räumen, in Wohnbereichen, auf Pflegestationen und am Sterbebett. Es wird auf Augenhöhe begegnet, Gottes Wort geteilt, gesungen, gebetet, gesprochen, geschwiegen, berührt, getröstet, gelacht, getrauert, Abendmahl gefeiert, Leben gesegnet und geteilt.
Ein kirchliches Angebot das jetzt auch im Dekanatsbezirk Rosenheim besteht.
Speziell ausgebildete Pfarrerinnen und Pfarrer bieten mit der geistlichen Begleitung eine besondere Form der Seelsorge für Menschen allen Altergruppen die neugierig sind auf spirituelle Erfahrungen.