Evang.-Luth. Dekanat
Königstraße 23
83022 Rosenheim
Dekanat Rosenheim „Wo ist Kirche überall?“ Im Festgottesdienst mit Regionalbischof Christian Kopp am15. Mai 2022 in der Erlöserkirche in Rosenheim wurde das sichtbar und gefeiert!
Nach corona-bedingt zweijähriger Pause fand am 25. Mai 2022 um 18 Uhr wieder der Friedensweg der Religionen statt. Christliche und muslimische Gemeinden aus Rosenheim gestalteten ihn und luden gemeinsam ein. In diesem Jahr ging es bewusst nicht um ein politisches Statement, sondern um ein Zeichen.
Mitten in der Natur und den Bergen lädt die evangelische Kirche in der Region am Sonntag, 17. Juli 2022, um 11 Uhr zum Kampenwandgottesdienst an der Steinlingalm ein. Unter dem Titel „Wunder gibt es immer wieder“ wird der Frage nachgegangen, inwieweit es heute und vielleicht insbesondere in der Natur Wunder gibt. Beim Agapemahl erfahren wir Stärkung und Gemeinschaft.
Am Sonntag, 29. Mai 2022, wurde Klaus Lerch von Dekanin Dagmar Häfner-Becker als Prädikant der Kirchengemeinde Aschau Bernau eingeführt. Der Prädikantendienst ist ein Ehrenamt
Das Projekt „Unsichtbare Welt“ von Markus Merz lädt auf Instagram ein, neue Seiten von Kirche kennenzulernen. Und wie wäre es: Gemeinsam dem Geheimnis des Lebens auf die Spur kommen?
Dieser Frage geht am 28. Juni 2022 um 19 Uhr im Pfarrsaal Christkönig in Rosenheim, Kardinal-Faulhaber-Platz 10 der Diplom-Pädagoge und Politologe Martin Becher auf Einladung des kath. und Evang.-Luth. Dekanats Rosenheim nach.
Aus aktuellem Anlass sucht das Rosenheimer Dolmetschernetz dringend nach ukrainischen, russisch und französisch Muttersprachlerinnen und Muttersprachlern, die auch Deutsch mindestens auf B2-Niveau beherrschen und so als Übersetzer/-innen tätig werden könnten.
Ein kirchliches Angebot das jetzt auch im Dekanatsbezirk Rosenheim besteht.
Speziell ausgebildete Pfarrerinnen und Pfarrer bieten mit der geistlichen Begleitung eine besondere Form der Seelsorge für Menschen allen Altergruppen die neugierig sind auf spirituelle Erfahrungen.