Manchmal ist der Blick von außen gut um weiter zu kommen! Das gilt auch für das spirituelle Leben. Manchmal scheint sich da nichts mehr zu bewegen, alles ist wie erstarrt, nur die Sehnsucht nach einem erfüllten lebendigen Glaubensleben ist geblieben. Ein andermal ist das Glaubensleben durchaus lebendig, aber es fehlt irgendwie eine Vitaminspritze, ein Impuls, damit wieder eine Richtung spürbar wird. In solchen Situationen möchte die Geistliche Begleitung als eine besondere Form der Seelsorge Menschen ansprechen, die ihr Leben mit Gott wieder bewusster leben wollen und vielleicht auch das persönliche Gebet wieder bewusster zu pflegen. Die Geistliche Begleitung ist für Menschen aller Altersklassen gut, die neugierig sind auf spirituelle Erfahrungen. Angesprochen sind alle, die ihre geistlichen, psychologischen und sozialen Fähigkeiten entfalten, und die ihre Selbst- und Gotteserkenntnis profilieren möchten. Der Begleiter ist dabei nicht der Experte, der schon vorher „weiß, wie es geht“, sondern ein Mitmensch, der mit eigenen guten Erfahrungen auf so einem Weg mit dem Begleiteten punktuell unterwegs ist als jemand, der den Blick von außen hat. Er ist kein Meister, kein Seelenführer, sondern ein Hörender, ein Dabei-Bleibender, Mit-Aushaltender. Er ist allenfalls jemand, der sich im Dornengestrüpp des alltäglichen und geistlichen Lebens auskennt. Ganz praktisch gesehen könnte das ein Jahr lang eine etwa einstündige Begegnung pro Monat sein. Wer neugierig geworden ist und die Geistliche Begleitung ausprobieren möchte, wende sich gerne an:
Pfr. Markus Tel.: 08031 – 28 95 09 oder E-Mail: michael.markus@elkb.de.
Pfrin. Christine Wackerbarth, Tel. 08051 – 966351 oder christine.wackerbarth@elkb.de
Geistliche Begleitung – ein Angebot für Menschen, die auf ihrem Lebensweg neue Impulse suchen
publ. am 20. Dezember 2017