Evangelisch-Lutherischer Dekanatsbezirk Rosenheim

Dekanatssynode

„Die Dekanatssynode soll ein Gesamtbild der für den Auftrag der Kirche und die kirchliche Arbeit in ihrem Bereich wichtigen Vorgänge gewinnen und über Aufgaben beschließen, die sich daraus für den Dekanatsbezirk ergeben.“ (DBO § 7, Abs. 1, Satz 1)
Insbesondere soll die Dekanatssynode die Zusammenarbeit der Kirchengemeinden und der angeschlossenen Werke und Dienste fördern und kirchliche Anliegen in der Öffentlichkeit vertreten.
Die Dekanatssynode wird durch ein Präsidium geleitet, dem die Dekanin und zwei gewählte, ehrenamtliche Mitglieder angehören.

Die letzte Dekanatssynode fand am 15.10.22 in den Räumen der Diakonie Rosenheim in Mietraching statt.
Die Synodalen haben sich über Grußworte der stellvertretenden Landrätin, Alexandra Burgmaier, des Bürgermeisters von Bad Aibling, Stephan Schlier und des stellv. kath. Dekans, Pfarrer Ryszard Basta, gefreut.
Danach ging es in den Austausch mit Oberkirchenrat Stefan Reimers zu aktuellen kirchlichen Entwicklungen, wie Kirchenaustritten und Fachkräftemangel. Im Mittelpunkt stand der Austausch zu strategischen Entscheidungen der Landeskirche und die Umsetzung im Dekanat Rosenheim. Insbesondere wurden Themen wie Profilbildung und Mitgliederbindung besprochen.
Am Nachmittag beschäftigten sich die Synodalen mit Projekten in den Regionen.

publ. am 23. November 2022